Zurück zur Suche

Online-Vortrag: Hörakademie: Musik in der Weltliteratur

"Die Kunst geht jedes mal ineinander über, eine Art Kunst findet Ihre Fortsetzung und Ihren Abschluss in der Anderen." Romain Rolland. Was wäre Musik ohne Literatur oder Literatur ohne Musik? Haben Literatur und Musik etwas gemeinsam? Aus der Verbindung von Musik mit der Literatur entstanden viele schöne Lieder, Romanzen, Opern, Operetten, die aus unserem Leben kaum wegzudenken sind. Die schönsten musikalischen Literaturbeispiele wie"Ritter Gluck. Eine Erinnerung aus dem Jahre 1809" von E. T. A. Hoffmann, "Die Kreutzersonate" von L. Tolstoi und Françoise Sagans "Lieben sie Brahms?" werden uns auf diesem Weg begleiten. Lassen Sie uns in diese literaturmusikalische Welt eintauchen. In Kooperation mit der vhs SüdOst. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.