Kinder und Jugendliche in ihren Gefühlen und Bedürfnissen sehen / Beispiele aus dem Alltag
"Meine Eltern haben keine Ahnung, wie es mir geht!" Solche Sätze hört man oft. Aber auch Eltern sind nicht selten verzweifelt, weil sie keinen Zugang zu ihren Kindern finden. Kinder wollen in ihren Bedürfnissen und Gefühlen wahrgenommen werden. Dies ist den meisten Eltern theoretisch durchaus bewusst, aber die Anwendung dieses Wissens kommt im Alltag meist zu kurz. Erkennen kann man dies unter anderem daran, dass sich Kinder zurückziehen, nichts mehr von sich Preis geben, depressives oder aggressives Verhalten zeigen. Wenn Eltern das Gefühl haben, dass sie ihr Kind nicht mehr erreichen, es nicht verstehen oder dass irgendetwas mit ihm nicht stimmt, dann macht es besonders Sinn, Kinder in ihren Bedürfnissen und Gefühlen wahr zu nehmen! Dieser Vortrag richtet sich grundsätzlich an alle Eltern, denen ihr Kind am Herzen liegt. Das Alter des Kindes spielt dabei eine untergeordnete Rolle, ebenso wie die Frage, ob es aktuelle Probleme gibt oder nicht. Der Dozent ist Verhaltenstherapeut und arbeitet in eigener Praxis. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Vaterstetten statt. Bitte dort anmelden: 08106 / 359035.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.