Kongress "Wie wollen wir leben?"
Wir leben in einer Zeit des Wandels und gravierender persönlicher, gesellschaftlicher und globaler Veränderungen.
Wie wollen wir leben? Das wird eine entscheidende Frage in den nächsten Jahren bleiben. Diese betrifft nicht nur uns selbst, sondern auch Politik und Demokratie, neue und alte Medien, Wirtschaft, Ökologie, unseren Umgang mit Pflanzen und Tieren, unsere Gesundheitskompetenz, unseren Umgang mit Leben und Sterben und vielleicht ganz besonders Bildung und Bewusstseinsbildung sowie Reifung zu mündigen und kompetenten Menschen.
Antworten zu finden ist eine große Herausforderung, denn sie provozieren gegenwärtig vielerlei ideologische Spannungen und Auseinandersetzungen. Deshalb wird die Akademie Heiligenfeld ermutigen, Fragen zu stellen, Fragen an das Leben, an uns, an unser Werden. Die Form des nächsten Kongresses wird jetzt noch nicht festlegt, sondern ein gemeinsamer offener Weg gestaltet.
Zusammen mit Referent*innen und Teilnehmer*innen tauscht sich die Akademie Heiligenfeld zu Fragen und Antworten der Dimensionen des Lebens und des Zusammenlebens aus. Es wird kurze Texte, Interviews, Vorträge und Gespräche – live und online – nicht nur in Bad Kissingen, sondern auch an anderen Plätzen geben. Der Kongress „Wie wollen wir leben?“ beginnt also bereits JETZT. Die Akademie Heiligenfeld lädt ein mitzuwirken und ist neugierig auf den gemeinsamen Weg und offen für Entwicklungen und Veränderungen in dieser herausfordernden, aber auch chancenreichen Zeit.
Mehr als 60 Referent*innen geben Impulse, wie zum Beispiel Dr. Franz Alt, Christian Felber, Dr. Joachim Galuska, Dr. Anselm Grün, Annette Kaiser, Konstantin Wecker u.v.m.
Weitere Informationen unter www.kongress-heiligenfeld.de
Wie wollen wir leben? Das wird eine entscheidende Frage in den nächsten Jahren bleiben. Diese betrifft nicht nur uns selbst, sondern auch Politik und Demokratie, neue und alte Medien, Wirtschaft, Ökologie, unseren Umgang mit Pflanzen und Tieren, unsere Gesundheitskompetenz, unseren Umgang mit Leben und Sterben und vielleicht ganz besonders Bildung und Bewusstseinsbildung sowie Reifung zu mündigen und kompetenten Menschen.
Antworten zu finden ist eine große Herausforderung, denn sie provozieren gegenwärtig vielerlei ideologische Spannungen und Auseinandersetzungen. Deshalb wird die Akademie Heiligenfeld ermutigen, Fragen zu stellen, Fragen an das Leben, an uns, an unser Werden. Die Form des nächsten Kongresses wird jetzt noch nicht festlegt, sondern ein gemeinsamer offener Weg gestaltet.
Zusammen mit Referent*innen und Teilnehmer*innen tauscht sich die Akademie Heiligenfeld zu Fragen und Antworten der Dimensionen des Lebens und des Zusammenlebens aus. Es wird kurze Texte, Interviews, Vorträge und Gespräche – live und online – nicht nur in Bad Kissingen, sondern auch an anderen Plätzen geben. Der Kongress „Wie wollen wir leben?“ beginnt also bereits JETZT. Die Akademie Heiligenfeld lädt ein mitzuwirken und ist neugierig auf den gemeinsamen Weg und offen für Entwicklungen und Veränderungen in dieser herausfordernden, aber auch chancenreichen Zeit.
Mehr als 60 Referent*innen geben Impulse, wie zum Beispiel Dr. Franz Alt, Christian Felber, Dr. Joachim Galuska, Dr. Anselm Grün, Annette Kaiser, Konstantin Wecker u.v.m.
Weitere Informationen unter www.kongress-heiligenfeld.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.