Zurück zur Suche

Römer II: Gladiatoren - Mythos und Realität

Der zweite Teil des Kurses widmet sich einem der wohl beliebtesten und dabei leider mit den meisten Missverständnissen behafteten Thema zur Römischen Geschichte: den Römischen Gladiatoren. Was wissen wir über diese Superstars der Antike, die ihr Leben zur Unterhaltung von tausenden Zuschauern aufs Leben setzten? Handelte es sich hierbei tatsächlich um gezwungene Sklaven oder doch eher um Top-Athleten, die mit heutigen Spitzensportlern zu vergleichen sind? Wie entstand diese blutige Form der Unterhaltung? Welche Arten von Ausrüstungen für Gladiatoren gab es und welche gab es (gemäß den uns zur Verfügung stehenden Quellen) aller Wahrscheinlichkeit nicht? Dies alles soll anhand von Quellen und einer Auswahl an rekonstruierten Ausrüstungsgegenständen im Kurs genauer betrachtet werden. Die Kurse bauen aufeinander auf, ein Besuch des Vorkurses ist aber nicht erforderlich.Anmeldung bei der Bildungsregion Schwabmünchen, Tel. 08232/9633282, bz-sued@vhs-augsburger-land.de oder im Internet: www.vhs-augsburger-land.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.