Stadt.Land.Welt. – Web - Digitale Vortragsreihe zur Agenda 2030
Mit dem langsamen Wiedereintreten in eine neue Normalität gibt es aktuell neben den persönlichen Fragen auch viele gesellschaftspolitische Fragestellungen, die die Menschen bewegen. Was werden wir als Gesellschaft aus der Krise gelernt haben? Werden wir unsere Wirtschaft nachhaltiger gestalten oder gibt es danach ein fatales "weiter so“ oder „jetzt erst recht“? Diese und viele weitere aktuelle Fragen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den 17 Zielen / Sustainable Development Goals der Agenda 2030, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden. Wie steht es um die 17 Ziele – ist ihre Umsetzung gefährdet oder gibt es gerade jetzt eine Chance der Wende? Stadt.Land.Welt – Web befragt Expertinnen und Experten nach dem Stand des Zielesets als Ganzes und nach dem Stand einzelner Ziele. Die digitale Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD) statt und ist eine Kooperation zwischen Engagement Global und dem Deutschen Volkshochschulverband DVV und DVV International. Sie bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei! Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über die teilnehmenden Volkshochschulen vor Ort.Vortrag, Mittwoch, 29. Juli 2020, 18:00 Uhr :Ziel 3: "Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern" Dr. Gisela Schneider Direktorin des Difäm, Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V., Tübingen. Die erfahrene Tropenmedizinerin begleitet seit vielen Jahren Gesundheitsprojekte, vor allem in Westafrika.Für die Teilnahme nötig: PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem Internetanschluss. Teilnahmedetails: Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden. Die Teilnehmenden bleiben zu Hause und sind dennoch beim Lernen und Diskutieren dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei.Weitere Infos hier: https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/programmbereiche/gesellschaft/stadt-land-welt-web.phpAnmeldung online hier auf der Website oder über das Regionale Bildungszentrum Mitte, bz-mitte@vhs-augsburger-land.de,Tel.: 01590-6804873 (Mo-Do: 9-12 Uhr, Fr: 12-14 Uhr)Vor der Veranstaltung werden Ihnen die Zugangsdaten zugeschickt.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.