E-Commerce: Advertising, Vertrieb und Marketing
Kursziel:Immer mehr Menschen ordern Produkte und Dienstleistungen im Internet. Der E-Commerce-Markt wächst schneller als jeder andere und eröffnet auch internet-affinen Quereinsteigern mit marktrelevantem Know-how vielfältige berufliche Möglichkeiten. In diesem Kurs werden Ihnen Themen, Methoden und Konzepte aus dem Bereich E-Commerce nähergebracht. Als Basis dient das offizielle IHK-Berufsbild Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce.Der Kurs ist Bestandteil der Weiterbildung zum E-Commerce-Manager, kann aber ggf. auch als Einzelmodul gebucht werden. Zur Komplettierung Ihrer E-Commerce-Kenntnisse empfehlen wir die Kurse BWL im E-Commerce sowie Der Online-Shop in der Praxis.Kursinhalte:WebanalyseplanUnternehmenszieleAufgabenKPIsQuellen zur Datenerhebung und SegmentierungMeasurement Setup Data LayerGoogle Analytics/E-CommerceWeitere Optionen, u. a. Facebook AnalyticsGoogle Tag ManagerConversions Google AdsROAS/ROIGoogle Shopping in Google Ads, Schwerpkt. DatenfeedoptimierungHotjarA/B TestingRechtlichesRechtlicher Rahmen Measurement SetupFernabsatz im Kontext E-CommerceSteuerregelung europaweitTMGWiderrufsrechtDatenschutzUWG im Kontext E-CommerceEntsorgungshippingAffiliate und AGB AusarbeitungSpezialfeld Dienstleistungen: Flüge etc.VerkaufskanäleMarktplätze: Vendor und MarktplatzteilnehmereBayOttoREWEAmazon: Vendor und Marktplatzteilnehmer, Amazon Ads, AffiliateVergleichsportaleCheck 24Preisroboter.deTripadvisor.deetc.VerwaltungstoolsPlenty MarketsProduktinformationsmanagement (PIM)CRM am Beispiel SalesforceOnline-Shop am Beispiel WooCommerceProvider und WebspaceKonfiguration des Online-Shops: A Zahlungsarten, B Lieferzeiten, C Steuern, D Versandarten, E ProduktvariantenVerkaufsoptimierung: Cross- und Upselling, Geschenke/Gutscheine, Rabatte, Bewertungen inkl. Konfiguration, ChatbotSecurity: Phishing, Brute Force, SQL Injection u. a. MarketingSocial Media: Facebook-Shop, Facebook Ads inkl. Remarketing (Custom Audience, Lookalike Audience), Canvas Anzeigen, Leadgenerierung, We...
Fördermöglichkeiten: Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderun
Voraussetzung: Sprachniveau Deutsch B2, Sprachniveau Englisch mindestens A2, besser B1, Kaufmännische Grundkenntnisse, Analytisches Denkvermögen, sehr guter Umgang mit digitalen Medien, Erfahrungen im Vertrieb von Vorteil, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Kontakt: Bildungsportal-bayern@gfn.de
Fördermöglichkeiten: Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderun
Voraussetzung: Sprachniveau Deutsch B2, Sprachniveau Englisch mindestens A2, besser B1, Kaufmännische Grundkenntnisse, Analytisches Denkvermögen, sehr guter Umgang mit digitalen Medien, Erfahrungen im Vertrieb von Vorteil, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Kontakt: Bildungsportal-bayern@gfn.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:| Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Beginnt laufend | Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit |
Messerschmittstraße 4 80992 München |
Veranstaltungszeit(en): Mo bis Fr: 8:00 bis 17:00 Uhr Fördermöglichkeiten: Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderun Voraussetzung: Sprachniveau Deutsch B2, Sprachniveau Englisch mindestens A2, besser B1, Kaufmännische Grundkenntnisse, Analytisches Denkvermögen, sehr guter Umgang mit digitalen Medien, Erfahrungen im Vertrieb von Vorteil, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch Kontakt: Bildungsportal-bayern@gfn.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |