Digital Marketing Manager
Kursziel:Web-Experten und Online-Marketeers sind gefragt. Im Zuge der Digitalisierung entstehen laufend neue Berufsbilder und es eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für eine Karriere in der digitalen Arbeitswelt.Die Teilnehmenden dieses Kurses erlernen die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Kampagnen für alle digitalen Kanäle. Ob Strategie, Kreation und Vermarktung von Inhalten, Kundenansprache via Social Media, Suchmaschinenwerbung oder - optimierung u. a. - die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Disziplinen und marktaktuellen Methoden innerhalb des digitalen Marketings und werden befähigt, zielgruppengerechte digitale Kampagnen mit umsatzsteigernder Wirkung zu planen, durchzuführen, auszuwerten und die Marketing-Aktivitäten kontinuierlich zu optimieren.Die Teilnehmenden belegen ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit international anerkannten Zertifizierungen von Webmasters Europe.Kursinhalt:Online Marketing (4 Wochen)Marketing 4.0: MarkttheorienUnterscheidung von MärktenGeschichte des MarketingsDie 4 Ps des MarketingsMarktsegmentierungen und ZielgruppenCustomer Journey und Customer Touch PointsKampagnen- und MedienmanagementManagement von MarketingprojektenE-Mail-Marketing: Relevanz, Content und ZielgruppenZustellbarkeit, Spam, White- und BlacklistingStrategien und ZielsetzungAufbau von Abonnenten-/NewsletterlistenGestaltung von E-MailsMarketing Automation und SoftwareErfolgsmessung nach wichtigsten KPIOnline-Recht: DomainrechtMarken- und WettbewerbsrechtDatenschutzrecht und DSGVOAnbieterkennzeichnung und ImpressumFernabsatzrecht im E-CommerceAbmahnungenBlogs im Marketing:Definition und Geschichte von BlogsArten von Corporate BlogsStrategien, Zielsetzung und Bedeutung des Bloggings für UnternehmenTechnische Grundlagen für Blogs: Content-Management-Systeme und Online-PlattformenPrüfungsvorbereitung und Prüfung zum Certified Online Marketing ManagerContent Marketing (4 Wochen)Push- und Pull-MarketingEinteilung von Content in Owned, Ea...
Fördermöglichkeiten: Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienste sowie Rentenversicherungen in Frage.
Voraussetzung: Technisches Verständnis und Internet-Anwenderkenntnisse, Kommunikative Fähigkeiten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Affinität zu Online- und Marketing-Themen, Spaß an kreativen, komplexen Aufgaben, Teilnahme an einem persönlichen Eignungsgespräch
Kontakt: Bildungsportal-bayern@gfn.de
Fördermöglichkeiten: Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienste sowie Rentenversicherungen in Frage.
Voraussetzung: Technisches Verständnis und Internet-Anwenderkenntnisse, Kommunikative Fähigkeiten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Affinität zu Online- und Marketing-Themen, Spaß an kreativen, komplexen Aufgaben, Teilnahme an einem persönlichen Eignungsgespräch
Kontakt: Bildungsportal-bayern@gfn.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:| Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|
| Beginnt laufend | Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit |
Messerschmittstraße 4 80992 München |
Veranstaltungszeit(en): Mo bis Fr: 8:00 bis 17:00 Uhr Fördermöglichkeiten: Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderungsdienste sowie Rentenversicherungen in Frage. Voraussetzung: Technisches Verständnis und Internet-Anwenderkenntnisse, Kommunikative Fähigkeiten und gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Affinität zu Online- und Marketing-Themen, Spaß an kreativen, komplexen Aufgaben, Teilnahme an einem persönlichen Eignungsgespräch Kontakt: Bildungsportal-bayern@gfn.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |