Zurück zur Suche

LeBe (plus) - "Leistung beweisen" mit optionalem Praktikum mit individuellem ...

Was bringt Ihnen Leistung beweisen? Leistung beweisen möchte Sie zusätzlich zu den persönlichen Gesprächen dabei unterstützen, ein angemessenes berufliches Beschäftigungsfeld zu finden. Wenn dies nicht möglich ist, werden Alternativen zur Wiederbeschäftigung wie beispielsweise eine Teilrente oder Rente besprochen. Um zu erfahren, welche beruflichen Tätigkeiten für Sie in Frage kommen, nutzen wir verschiedene Möglichkeiten: Ihre körperliche Einsatzfähigkeit wird durch die EFL-Testung erprobt und in einem ausführlichen Bericht für Sie dokumentiert. Ihr gesundheitlicher Zustand wird von medizinischem und psychologischem Fachpersonal mit Ihnen gemeinsam eingeschätzt. Sie können Ihr Leistungsvermögen in unseren Werkstätten und Übungsräumen ausprobieren. Durch ein begleitetes Erprobungspraktikum überprüfen Sie Ihre Leistungsfähigkeit in der Praxis. Was ist EFL Das System zur ""Evaluation der funktionellen Belastungsfähigkeit"" (EFL) ist ein standardisiertes und anerkanntes Testungsverfahren im Rahmen medizinischer und beruflicher Rehabilitation, das umfassend die Leistungsanforderungen des Arbeitsplatzes mit der aktuellen Leistungsfähigkeit des jeweiligen Teilnehmers vergleicht. Die zweitägige EFL-Testung findet immer im Vorfeld statt. Sie bekommen eine gesonderte Einladung mit der Post. EFL-Testung: 2 halbe Tage Überprüfung des körperlichen Leistungsvermögens (standardisiertes medizinisches Verfahren) Analysephase: 4 Tage Persönliche Standortbestimmung und Planung des weiteren Vorgehens Einzelgespräch mit Arzt/Psychologe und praktische Tätigkeiten in insgesamt zwei Berufsbereichen Wochenrückblick und Planung des Praktikums Praktikumsphase: 2 Wochen in wohnortnahen Betrieben Gemeinsames Gespräch mit dem bfz-Arbeitsvermittler zur Wahl eines geeigneten Praktikumsbetriebes Individuelle Festlegung von Inhalten und Arbeitszeiten Intensive Betreuung im Praktikum Abschlussgespräch mit den beteiligten Fachleuten ...
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Träger-Zertifikat, Zertifikat der Kooperationspartner;
Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Ärztliche Untersuchungsberichte Röntgenbilder (optional) MRI- und CT-Aufnahmen (optional) Lebenslauf
Kontakt: bernhard.kreisel@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.