Zurück zur Suche

Ausbildung zum*zur Pflegefachmann*frau (Generalistische Pflegeausbildung)

Die Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau oder -mann ist EU-weit anerkannt. Sie werden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen befähigt: im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der ambulanten Pflege sowie der Kinderkrankenpflege und der Psychiatrie. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich. In dieser Ausbildung erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Unterrichtsfächer: Gestaltung von Arbeits- und Beziehungsprozessen Unterstützung bei der selbstbestimmten Lebensführung /Selbstpflege Gesundheit und Entwicklung fördern Pflegehandeln in kurativen Prozessen und Akutsituationen Pflegehandeln in ausgewählten Pflegeanlässen Zur freien Verfügung Unterricht beim Träger (gesamt 3 Module) max. 2.260 UE Praktikum (verbindlich) max. 2.500
Abschluß: sonstige Abschlussart;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss Abschluss der Mittelschule (Hauptschulabschluss) und zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Abschluss der Mittelschule (Hauptschulabschluss) und erfolgreich abgeschlossene  Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachhelfer/-in (Altenpflege) oder zum/zur staatlich geprüften Sozialbetreuer*in und Pflegefachhelfer*in
Kontakt: martin.schilling@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.