Zurück zur Suche

Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung - Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandel

Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandel kaufen auf nationalen und internationalen Märkten Güter bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Wichtig ist hier das Beherrschen mind. einer Fremdsprache. Im Großhandel sind Sie eher in Großunternehmen wie der Autoindustrie tätig. Prüfungsvorbereitung mit diesen thematischen Schwerpunkten (400 Unterichtseinheiten) Planung, Steuerung und Durchführung von Beschaffungsprozessen Erfassung, Dokumentation und Auswertung von Geschäftsprozessen personalwirtschaftliche Aufgaben Planung, Steuerung und Kontrolle logistischer Prozesse Prüfung Als externer Prüfling werden Sie nach Beendigung des Lehrgangs in den folgenden Fächern eine Prüfung vor der zuständigen Kammer ablegen. Betreuung: Während der gesamten Dauer der Prüfungsvorbereitung in diesem Lehrgang steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Er unterstützt Sie bei Bedarf auch beim Antragsverfahren bei Ihrer regionalen IHK. Bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Anmeldefristen.
Abschluß: IHK-Fortbildungsabschluss, Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: qualifizierte Berufserfahrung v. mind. 1 Jahr im kaufmännischen Bereich sowie die Bescheinigung der IHK zur Zulassung zur Abschlussprüfung Prüfung Ihrer Voraussetzungen in einem Erstgespräch
Kontakt: qualifizierung-regensburg@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.