Wundexperte ICW
Die Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden gehört zu den pflegerischen Anforderungen. Durch die Anerkennung der Fortbildung durch die Initiative Chronische Wunden (ICW) ist sicher gestellt, dass das Ihnen vermittelte Wissen auf dem aktuellsten Stand ist und hohe qualitative Anforderungen erfüllt.
Inhalte
- Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" DNQP
- Prophylaxe
- Hygiene
- Recht
- Wundmanagement
- Beratung
- Haut und Wundentstehung
- Ulcus Cruris verschiedene Formen (inkl. Kompressionstherapie)
- Verbandswechsel und Verbandsmaterialien
Zielgruppe
- Apotheker
- Ärzte (Humanmedizin)
- Heilpraktiker
- Heilerziehungspfleger
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Operationstechnische Assistenten (OTA)
- Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
- Podologen
- Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Nur diese Berufsgruppen können die Zertifizierung der ICW/TÜV PersCert zum Wundexperten ICW® erlangen.
Teilnahmebestätigungen des Trägers gibt es für
- Diabetesberater
- Chemisch Technische Assistenten (CTA)
- Teilnehmer aus Homecare
Prüfung
- Schriftliche Prüfungsklausur
- Erstellung einer fünfseitigen Hausarbeit innerhalb von drei Monaten nach Prüfungsklausur
Zur Prüfung zugelassen werden nur bestimmte Berufsgruppen
(siehe auch Ausführungen unter Zielgruppe).
Lernziele
Sie werden befähigt:
- Zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden
- Prophylaktische Maßnahmen durchzuführen
- Zur Beratung von Patienten und Angehörigen
- Eine fachgerechte Dokumentation zu führen
- Schmerz- und Ernährungstherapie zu entwickeln und durchzuführen
- Zur selbständigen Wundreinigung und Wundversorgung im Rahmen der beruflichen Handlungskompetenz
Veranstaltungsort:
bbw Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
Ansprechpartner:
Annika Gogg
0821 40802-119
annika.gogg@bbw.de
Zur Veranstaltung in unserem Webshop
Inhalte
- Expertenstandard „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" DNQP
- Prophylaxe
- Hygiene
- Recht
- Wundmanagement
- Beratung
- Haut und Wundentstehung
- Ulcus Cruris verschiedene Formen (inkl. Kompressionstherapie)
- Verbandswechsel und Verbandsmaterialien
Zielgruppe
- Apotheker
- Ärzte (Humanmedizin)
- Heilpraktiker
- Heilerziehungspfleger
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Operationstechnische Assistenten (OTA)
- Pflegefachkräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger)
- Podologen
- Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Nur diese Berufsgruppen können die Zertifizierung der ICW/TÜV PersCert zum Wundexperten ICW® erlangen.
Teilnahmebestätigungen des Trägers gibt es für
- Diabetesberater
- Chemisch Technische Assistenten (CTA)
- Teilnehmer aus Homecare
Prüfung
- Schriftliche Prüfungsklausur
- Erstellung einer fünfseitigen Hausarbeit innerhalb von drei Monaten nach Prüfungsklausur
Zur Prüfung zugelassen werden nur bestimmte Berufsgruppen
(siehe auch Ausführungen unter Zielgruppe).
Lernziele
Sie werden befähigt:
- Zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden
- Prophylaktische Maßnahmen durchzuführen
- Zur Beratung von Patienten und Angehörigen
- Eine fachgerechte Dokumentation zu führen
- Schmerz- und Ernährungstherapie zu entwickeln und durchzuführen
- Zur selbständigen Wundreinigung und Wundversorgung im Rahmen der beruflichen Handlungskompetenz
Veranstaltungsort:
bbw Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
Ansprechpartner:
Annika Gogg
0821 40802-119
annika.gogg@bbw.de
Zur Veranstaltung in unserem Webshop
Kein aktueller Termin wurde gefunden.