Datenschutzbeauftragter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- Überblick Datenschutzrecht
- Das BDSG und seine Anwendungsbereiche
- Begriffe der Auftragsdatenverarbeitung
- Vorgaben im europäischen Recht
- Die Erlaubnisnormen im BDSG
- Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Datenschutz-konforme Geschäftsprozesse
- Rechte auf Berichtigung, Sperrung und Löschung
- Kooperation mit der Geschäftsführung, Fachabteilungen und Betriebsrat
- Datenschutzmanagement
- Informationssicherheit
- Gefährdungen, Schwachstellen und Bedrohungen
- Maßnahmen (technisch und organisatorisch)
- Handlungsempfehlungen der Datenschutzbehörden
Die Qualifizierung wird mit der Zertifizierungsprüfung durch den TÜV abgeschlossen.
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)Abschluß: TÜV-Zertifikat, Trägerzertifikat
Fördermöglichkeiten: Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Bildungsgutschein: ja
Kontakt: anfrage@comcave.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.