KOMe In
Übergreifendes Ziel von KOMeIn ist es, Flüchtlinge sowie Migranten einfache Deutschkenntnisse und grundlegendes landeskundliches Wissen zur Erstorientierung zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der sprachlichen Handlungsfähigkeit im Alltag. Sie erhalten Kenntnisse über für sie relevante Themengebiete , z.B. über die wichtigsten Einrichtungen der medizinischen Versorgung vor Ort. Erstinformation Baustein 1: Bewerbungstraining Baustein 2: Standortbestimmung Baustein 3: Berufsorientierung I Baustein 4: Berufsorientierung II Baustein 5: Alltägliche Arbeitswelt in Deutschland Baustein 6: Arbeiten in Deutschland / Verträge (Arbeits- und Kaufvertrag) Baustein 7: Gesundheit/Medizinische Versorgung am Arbeitsplatz Baustein 8: Ausbildung/Beruf, Kinderbetreuung für Berufstätige / Sitten und Gebräuche in der Arbeitswelt /Lokale Besonderheiten Baustein 9: Mediennutzung für Arbeit, Ausbildung und Beruf in Deutschland Baustein 10: Mobilität in der Arbeitswelt (Wohnung, Führerschein etc.) / Mein Weg zur Arbeit: Orientierung vor Ort/Verkehr/Mobilität
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: thomas.mueller@bfz.de
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: thomas.mueller@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.