Pflegeassistent*in plus berufsbezogenem Deutschunterricht
Die berufliche Qualifizierungsmaßnahme "Pflegeassistent*in plus berufsbezogenes Deutsch - Vorbereitung auf die Pflegeausbildung" bietet Personen aus dem europäischen Ausland die Möglichkeit, sich im Bereich Pflege und Gesundheit dauerhaft in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.Im Rahmen der Qualifizierung entwickeln die Teilnehmenden ihre Sprachkompetenz in enger Abstimmung mit fachbezogenen Inhalten weiter. Sie erwerben grundlegende pflegerische Fachkompetenz auf Assistenzniveau. Eine sozialpädagogische Begleitung unterstützt die Teilnehmenden bei organisatorischen Fragen wie auch bei der Eingewöhnung im Arbeitsfeld. Inhalte:* Berufliches Umfeld kennenlernen* Rechtssicherheit gewinnen* Überblick über häufige Erkrankungen* Pflegebedarfe erkennen und Hilfen anbieten* Maßnahmen der Gesundheitserhaltung und -förderung ergreifen* Möglichkeiten der Erhaltung der eigenen Gesundheit kennen* Alte und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen als Mitglieder der Gesellschaft wahrnehmen* Zu Menschen mit Pflegebedarf und deren Angehörigen in Beziehung treten* Im Team arbeiten* Erste Hilfe - Ersthelferschein* Pflegedokumentation* Deutschunterricht (Ziel: B1 oder B2 Prüfung)
Abschluß: Die Fortbildung schließt mit dem Zertifikat \"Pflegeassistent*in plus berufsbezogenes Deutsch\" ab.
Voraussetzung: * Mittlerer Schulabschluss * Hohe Motivation für Umschulung und Leben in Deutschland * Sprachkenntnisse (A2-Deutschniveau) * Bereitschaft Deutsch zu lernen * Sozialversicherungspflichtige Anstellung in einer Pflegeeinrichtung * Amtliches Führungszeugnis (Darf bei Anmeldung nicht älter als 3 Monate sein)
Kontakt: sfw.vierzehnheiligen@ggsd.de
Abschluß: Die Fortbildung schließt mit dem Zertifikat \"Pflegeassistent*in plus berufsbezogenes Deutsch\" ab.
Voraussetzung: * Mittlerer Schulabschluss * Hohe Motivation für Umschulung und Leben in Deutschland * Sprachkenntnisse (A2-Deutschniveau) * Bereitschaft Deutsch zu lernen * Sozialversicherungspflichtige Anstellung in einer Pflegeeinrichtung * Amtliches Führungszeugnis (Darf bei Anmeldung nicht älter als 3 Monate sein)
Kontakt: sfw.vierzehnheiligen@ggsd.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.