Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in (Dualer Techniker)
An der Technikerschule Augsburg (TA) bilden Sie sich dual zum/zur ''Staatlich geprüften Maschinenbautechniker/in'' weiter. Sie sind dabei pro Woche 3 Tage im Betrieb und 2 Tage in der Schule.
Aufbauend auf den Kenntnissen aus Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse auf allen fachlich relevanten Gebieten wie z.B. Maschinenelemente, Werkstoffkunde, Fertigungsverfahren sowie Informations-, Automatisierungs- oder Steuerungstechnik. Spezialisieren Sie sich während Ihrer Weiterbildung zudem individuell durch die Wahl eines der folgenden Profile:
• Konstruktion & Fertigung
• Fluggerätetechnik
• Mechatroniktechnik
Als Absolvent/in der Technikerschule Augsburg in der Fachrichtung Maschinenbautechnik sind Sie qualifiziert für anspruchsvolle berufliche Fach- und Führungsaufgaben in zahlreichen Branchen. Außerdem haben Sie an der TA die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben, und können so nach dem Techniker-Abschluss ein Studium aufnehmen.
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in
Aufbauend auf den Kenntnissen aus Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse auf allen fachlich relevanten Gebieten wie z.B. Maschinenelemente, Werkstoffkunde, Fertigungsverfahren sowie Informations-, Automatisierungs- oder Steuerungstechnik. Spezialisieren Sie sich während Ihrer Weiterbildung zudem individuell durch die Wahl eines der folgenden Profile:
• Konstruktion & Fertigung
• Fluggerätetechnik
• Mechatroniktechnik
Als Absolvent/in der Technikerschule Augsburg in der Fachrichtung Maschinenbautechnik sind Sie qualifiziert für anspruchsvolle berufliche Fach- und Führungsaufgaben in zahlreichen Branchen. Außerdem haben Sie an der TA die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben, und können so nach dem Techniker-Abschluss ein Studium aufnehmen.
Abschluss: Staatlich geprüfte/r Maschinenbautechniker/in
Kein aktueller Termin wurde gefunden.