Vortrag: Wärmepumpe - Gebäude als Kraftwerk und Tankstelle
Der Vortrag von Bernhard Wenzel zeigt die Möglichkeiten und Anforderungen von Wärmepumpen auf. Angefangen von den Wärmequellen, Erdreich, Grundwasser und Luft, über die Geräte und deren Technik bis hin zur optimalen Auslegung der Wärmenutzungsseite - Raumheizung und Warmwasser - werden alle wichtigen Punkte für einen zuverlässigen und sparsamen Betrieb erklärt. Auch, ob der Einsatz von Luft-wärmepumpen bei uns in Oberbayern sinnvoll ist. Ein roter Faden ist die Frage, wie eine höhere Effizienz erreicht werden kann. Ein weiteres Thema ist die Sektorkopplung, also die Vernetzung von Strom, Wärme und Verkehr, die mit Wärmepumpen möglich ist. Aber auch weitere Bausteine zum Gelingen der Energiewende werden behandelt. Eines ist heute schon absehbar: Gas- und Ölbrenner wird es in der Europäischen Union bald nicht mehr zu kaufen geben, Brennwert hin oder her. Wer klug ist, stellt die Weichen für morgen schon heute. In Kooperation mit dem Arbeitskreis Energie Anmeldung erforderlich!
Kein aktueller Termin wurde gefunden.