Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (IHK) - Fachrichtung Großhandel – Vorbereitung auf die Externenprüfung
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Grundlagen des Wirtschaftens - Arbeits- und Sozialrecht - Wirtschaftsrecht kfm. - Funktionen und Formen des Groß- und Außenhandels - Von der Anfrage zum Kaufvertrag - Güter beschaffen Teil 2 - Kaufvertrag inklusive internationale Handelsklauseln - Grundlagen des Rechnungswesens und der doppelte Buchführung - Aufwand und Erträge im Kontenrahmen und -plan - Personalplanung, -beschaffung und -verwaltung - Logistikdienstleistungen - Güter versenden Teil 1 – Grundlagen - Güter versenden Teil 2 – Versandpapiere, Begleitpapiere und Frachtberechnungen - Kosten- und Leistungsrechnung - Die Abgrenzungsrechnung - Die Kostenarten- und Deckungsbeitragsrechnung - Grundsätze des Marketings, Marktforschung und Controlling - Der Marketing Mix - Investitionen und Arten der Innenfinanzierung - Formen der Außenfinanzierung und des Zahlungsverzugs - Die Sachanlagenbuchhaltung und Unternehmensauswertung - Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung
Abschluß: Zertifikat Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel - Vorbereitung auf die Externenprüfung mit interner Prüfung (schriftlich) Berufsabschluss Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (schriftlich, mündlich)
Voraussetzung: Allgemeinbildung: Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss Berufsausbildung: Berufspraxis: Ausnahmeregelung: Sonstige Bed.: Mindestens 4,5 Jahre berufstypische Erfahrung sowie die Teilnahme an einem persönlichen Voraussetzungen: Mindestens 4,5 Jahre berufstypische Erfahrung sowie die Teilnahme an einem persönlichen Beratungsgespräch
Kontakt: juergen.hutzler@dekra.com
Abschluß: Zertifikat Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel - Vorbereitung auf die Externenprüfung mit interner Prüfung (schriftlich) Berufsabschluss Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandel mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (schriftlich, mündlich)
Voraussetzung: Allgemeinbildung: Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss Berufsausbildung: Berufspraxis: Ausnahmeregelung: Sonstige Bed.: Mindestens 4,5 Jahre berufstypische Erfahrung sowie die Teilnahme an einem persönlichen Voraussetzungen: Mindestens 4,5 Jahre berufstypische Erfahrung sowie die Teilnahme an einem persönlichen Beratungsgespräch
Kontakt: juergen.hutzler@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.