Eine Reise zu den Wittelsbachern / Aichach ("Stadt befreit"), Unterwittelsbach, Oberwittelsbach und
Wir starten mit dem Besuch der Landesausstellung in Aichach. Führung mit virtuellen Stadtgeschichten: Mittelalter - und Vergleich mit heute. Beleuchtet werden auch Planstädte und Zukunftsvisionen von gestern, heute und morgen. Im Anschluss kurzer Besuch im Wasserschloss in Unterwittelsbach - hier begegnet uns "Sisi", die als Mädchen dort mit ihrem Vater Herzog Max in Bayern (Nebenlinie der Wittelsbacher) manchen Sommer verbracht hat. Mittagspause in Untergriesbach. Am Nachmittag stehen das Benediktinerkloster Scheyern und Oberwittelsbach auf dem Programm: In Scheyern Führung durch die Klostergebäude - mit Grablege der ersten Wittelsbacher (ursprünglich die Grafen von Scheyern). In Oberwittelsbach begeben wir uns auf die Spuren der früheren Stammburg der Wittelsbacher - schon 1208 geschleift. Leistungen: Busfahrt, Führungen und Eintrittsgebühren, Leitung "Stadt befreit". Wittelsbacher Gründerstädte, Friedberg, Ernst Weidl, 21.06., 13:00 Uhr, s. Nr. SF23960 Die Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg, Ernst Weidl, 21.06., 16:00 Uhr, s. Nr. SF23961
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.