Übersetzen in Leichte Sprache
Werden Sie Übersetzer*in für Leichte Sprache!
Ziele der Fortbildung:
Sie haben fundiertes Wissen über die Leichte Sprache und können selbst Übersetzungen erstellen und gestalten.
Sie haben eine eigene Projektarbeit mit allen Schritten einer Übersetzung in Leichte Sprache erstellt (Übersetzung, Gestaltung, Bebilderung, Prüfung)
Bei uns bekommen Sie das Handwerkszeug zum Übersetzen in Leichte Sprache. Sie beschäftigen sich intensiv mit den Regeln für Sprache und Gestaltung und Sie lernen die Bedeutung von inklusiver Zusammenarbeit für die Leichte Sprache kennen. Sie erhalten vertieftes und doch praxisnahes Wissen über die Leichte Sprache und lernen durch viele praktische Übungen, was alles dazugehört, damit ein Text in Leichter Sprache wirklich leicht verständlich und gut gemacht ist.
Modul 1: Grundlagen
Einführendes (Geschichte, Definitionen, Zielgruppe etc.)
Regeln der Leichten Sprache
Übersetzungsstrategien
Übungen und Textarbeit
Modul 2: Gestaltung und Vertiefung
Regeln für Textgestaltung und Bilder in der Leichten Sprache
Strukturierung und Visualisierung von Texten
Vertiefende Übungen und Textarbeit
Modul 3: Praxis- und Übungsmodul
Inklusive Zusammenarbeit
Arbeit mit Prüfer*innen
Prüfung der Projektarbeit durch die Zielgruppe
Modulübergreifend: Projektarbeit
Erstellung einer eigenen Übersetzung in Leichte Sprache (tlw. in Eigenarbeit zwischen den Modulen; Arbeitsaufwand ca. 5-10 Stunden)
Inklusives Dozent*innen-Team (Übersetzer*innen und Prüfer*innen für Leichte Sprache)
Ziele der Fortbildung:
Sie haben fundiertes Wissen über die Leichte Sprache und können selbst Übersetzungen erstellen und gestalten.
Sie haben eine eigene Projektarbeit mit allen Schritten einer Übersetzung in Leichte Sprache erstellt (Übersetzung, Gestaltung, Bebilderung, Prüfung)
Bei uns bekommen Sie das Handwerkszeug zum Übersetzen in Leichte Sprache. Sie beschäftigen sich intensiv mit den Regeln für Sprache und Gestaltung und Sie lernen die Bedeutung von inklusiver Zusammenarbeit für die Leichte Sprache kennen. Sie erhalten vertieftes und doch praxisnahes Wissen über die Leichte Sprache und lernen durch viele praktische Übungen, was alles dazugehört, damit ein Text in Leichter Sprache wirklich leicht verständlich und gut gemacht ist.
Modul 1: Grundlagen
Einführendes (Geschichte, Definitionen, Zielgruppe etc.)
Regeln der Leichten Sprache
Übersetzungsstrategien
Übungen und Textarbeit
Modul 2: Gestaltung und Vertiefung
Regeln für Textgestaltung und Bilder in der Leichten Sprache
Strukturierung und Visualisierung von Texten
Vertiefende Übungen und Textarbeit
Modul 3: Praxis- und Übungsmodul
Inklusive Zusammenarbeit
Arbeit mit Prüfer*innen
Prüfung der Projektarbeit durch die Zielgruppe
Modulübergreifend: Projektarbeit
Erstellung einer eigenen Übersetzung in Leichte Sprache (tlw. in Eigenarbeit zwischen den Modulen; Arbeitsaufwand ca. 5-10 Stunden)
Inklusives Dozent*innen-Team (Übersetzer*innen und Prüfer*innen für Leichte Sprache)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.