Grundlagen der Unterstützten Kommunikation
Vielen von uns fällt es leicht miteinander zu kommunizieren: Wir teilen anderen unsere Erlebnisse mit, stimmen zu, lehnen etwas ab oder fragen nach Hilfe. Für Menschen, die in der Äußerung und/oder dem Verstehen von Sprache eingeschränkt sind, können diese alltäglichen sprachlichen Handlungen eine Herausforderung darstellen. Durch Unterstützte Kommunikation (UK) können Barrieren abgebaut werden, so dass Kommunikation erleichtert, unterstützt & verbessert werden kann.
Inhalte:
Warum ist Kommunikation so wichtig?
Was ist Unterstützte Kommunikation?
Für wen ist Unterstützte Kommunikation?
Ziele:
Sensibilisieren gegenüber Menschen,
die unterstützt kommunizieren
Einblick in das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation
Anregungen für die Praxis
Dozent*innen-Team der CAB UK-Beratungsstellen
Inhalte:
Warum ist Kommunikation so wichtig?
Was ist Unterstützte Kommunikation?
Für wen ist Unterstützte Kommunikation?
Ziele:
Sensibilisieren gegenüber Menschen,
die unterstützt kommunizieren
Einblick in das Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation
Anregungen für die Praxis
Dozent*innen-Team der CAB UK-Beratungsstellen
Kein aktueller Termin wurde gefunden.