Zurück zur Suche

Souveräne Gesprächsführung und Umgang mit Stress in der Pflege

Alle in der Pflege tätigen Personen kennen den stressigen Alltag, der aus dem Balanceakt einer sachlichen Pflegeleistung und dem Gespür für Menschen besteht. Zahlreiche Situationen können Sie als Pflegende dabei an persönliche Grenzen bringen. Die zu pflegende Person ist mit der eigenen Situation überfordert und reagiert aggressiv. Die Angehörigen zeigen durch Betroffenheit und/oder Unverständnis ein gereiztes Verhalten. Auch im Pflegeteam können die personellen Engpässe und Zeitstressoren zu Befindlichkeiten führen.

Dieses Seminar widmet sich einer psychologischen Analyse dieser Stressaspekte in der Pflege. Sie als Teilnehmer*in werden dabei erfahren, wie Sie Ihre persönlichen Balance zwischen fachlichen, zeitlichen und kommunikativen Anforderungen noch besser wahren können.

Schwerpunkte:

- Stresssituationen analysieren und persönliche Bewältigungsstrategien erkennen
- Besonderen Kommunikationserfordernissen in der Pflege gerecht werden
- Konstruktive Gespräche im Umgang mit Angehörigen führen
- Kommunikationsklärung für die Zusammenarbeit im Team fördern
- Eigene Grenzen erkennen und kooperativ setzen

Kein aktueller Termin wurde gefunden.