Zukunftschance Handwerk
Gewerblich-technische Berufsbilder im KompetenzCenter Gesamtunterrichtsvolumen ohne Praktikum: 400 UE Arbeitsplatz Holz/Bau/Metall 1. Berufsspezifisches Grundlagenwissen in den Bereichen Holz/Bau/Metall ( jeweils 21 UE) u.a. Arbeits- und Umweltschutz Vorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen Grundlegende EDV-Anwendungen in der gwt Praxis Einführung in moderne Lernformen und digitale Lernmanagementsysteme im gwt Bereich 2. Steigerung der Integrationskompetenz in den Bereichen Holz/Bau/Metall ( jeweils 19 UE) Berufs- und Arbeitsmarktinformationen Bewerbungstraining Zudem erhalten Sie einen realistischen Einblick (Grundlagen) in die jeweiligen Berufsfelder und die Integrationschancen auf den regionalen Arbeitsmarkt. Folgende Berufsfelder durchlaufen Sie in jeweils 40 UE : Holztechnik Akkustik- und Trockenbau Farbtechnik Bau Elektrotechnik Metallbearbeitung
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: cosima.lorenz@bfz.de
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: cosima.lorenz@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.