Bergfotografie und Sonnwendfeuer am Wank
Sommersonnwend ist immer ein Highlight für Fotografen, die besondere Lichtstimmungen im Bild festhalten wollen. Denn nur an diesem Termin lodern auf unzähligen Gipfeln in den bayrischen Alpen sowie im gesamten Alpenraum Bergfeuer. Wir treffen uns am frühen Nachmittag an der Talstation der Wankbahn in Garmisch, um mit der Gondel zum Wankhaus zu fahren, wo wir zuerst eine ca. 1,5 stündigen theoretische Einführung in die Landschaftsfotografie, Fotografieren bei verfügbarem Licht, Langzeitbelichtung sowie Gestaltung mit Feuer machen. Danach erkunden wir die Umgebung der Hütte, um die vor uns liegende Bergkullisse im letzten Nachmittagslicht und zum Sonnenuntergang zu fotografieren. Abends nutzen wir dann die hereinbrechende Dunkelheit, um spektakuläre Fotos von den umliegenden Bergfeuern zu schießen, welche rund um die Zugspitze entzündet werden. Treffpunkt: Samstag, 20.06. o. Sonntag, 21.06.2020 (genauer Termin wird noch festgelegt) um 15.00 Uhr am Parkplatz der Wankseilbahn in Garmisch-Partenkirchen Benötiges fotografisches Equipment: Digitalkamera und Objektive von Weitwinkel- bis zum leichten Tele, Stativ (für die Nachtfotografie), Pol- +/o. Grauverlaufsfilter (falls vorhanden) und bergfestes Schuhwerk Voraussetzung: Grundkenntnisse in der Fotografie Nachbesprechung: Donnerstag, 02.07.2020 von 18.00 - 20.30 Uhr, VHS Vaterstetten, Baldhamer Str. 39 Homepage der Referentin: www.gratschnecke.de [Preiszusatz: ]
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.