Servicefachkraft für Dialogmarketing - Teilqualifikation
Servicefachkräfte für Dialogmarketing beraten, binden und gewinnen Kunden für verschiedene Auftraggeber und bearbeiten Aufträge, Anfragen und Reklamationen oder verkaufen Produkte und Dienstleistungen. Bei der Servicefachkraft für Dialogmarketing handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf der Industrie und dem Handel. Thematische Schwerpunkte:. Die vorliegende Teilqualifikation entspricht dem Konstruktionsplan der Bundesagentur für Arbeit und wurde auf Grundlage der Verordnung über die Berufsausbildung zur Servicefachkraft für Dialogmarketing zusammengestellt. Lerninhalte: - GrundqualifikationDialogmarketing - Dialogprozesse zur Kundenbetreuung - Dialogprozesse zur Kundenbindung - Dialogprozesse zur Kundengewinnung - Projektmanagement Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 08671 92475-0
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Migrant*innen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.altoetting@daa.de
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Migrant*innen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.altoetting@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
Neuöttinger Straße 5 84503 Altötting |
Veranstaltungsstätte: Nebenstelle Altötting Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Migrant*innen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.altoetting@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|