Zurück zur Suche

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall- oder Schreinerhandwerk

Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Handwerk erfolgt gemäß den Vorgaben für die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten nach VDE 0701/0702 sowie nach DGUV-V3/TRBS 1201 und TRBS 1203. Dies befähigt Sie auf der elektrischen Seite zur eigenverantwortlichen Arbeit ab Übergabestelle. Die Übergabestelle - z. B. Wandverteilung - besteht bereits oder wird vom Elektriker im Zuge der Haus- oder Gebäudeinstallation vorbereitet. Werden Arbeiten ohne entsprechende Zertifizierung dennoch durchgeführt, liegt im Schadensfall eine grob fahrlässige Handlung vor. Der Unterricht umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten. Sie bereiten sich in 20 Unterrichtseinheiten mit dem von uns ca. 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn zur Verfügung gestellten Skript individuell vor und absolvieren 60 Unterrichtseinheiten in unserer Elektrowerkstatt.
Abschluß: Zertifikat
Zielgruppe: Meister und Gesellen aus dem Metall- oder Schreinerhandwerk
Kontakt: pia.strunz@hwk-schwaben.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.