Elektrotechniker-Meisterkurs Schwerpunkt: Energie- und Gebäudetechnik
Vorbereitung auf die praktische Prüfung (Teil I): Meisterprüfungsprojekt und ein darauf bezogenes Fachgespräch sowie Situationsaufgabe. Inhalt Meisterprüfungsprojekt: Eine Anlage oder eine Anlagenkomponente der Energie- und Gebäudetechnik entwerfen, berechnen, planen und kalkulieren, die Leistung ausführen und ein Prüfprotokoll erstellen. Vorbereitung auf die fachtheoretische Prüfung (Teil II) mit den Prüfungsfächern: Elektro- und Sicherheitstechnik, Auftragsabwicklung, Betriebsführung und Betriebsorganisation. Da das Meisterprüfungsprojekt über Laptop abgewickelt wird, sind Grundkenntnisse im EDV-Bereich dringend erforderlich (Dateihandling, Installieren, Kopieren, Einstellen, Speichern, Umgang mit Brennprogramm zur Datensicherung und Datenausgabe bei Prüfung über CD, Word, Excel). Sofern Sie hierfür Schulungsbedarf haben, setzen Sie sich bitte mit unserer Kollegin unter der Nummer 0821/3259-1371 in Verbindung. Wichtig: Aus den bisherigen Erfahrungen heraus ist es dringend notwendig, dass Sie bereits die Teile III und IV der Meisterprüfung abgelegt haben, da dort Grundlagen in Kalkulation und Kostenrechnung unterrichtet werden.
Abschluß: Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk in den Teilen I und II
Fördermöglichkeiten: Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen beantragen. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.
Zielgruppe: Gesellen im Elektotechniker-Handwerk
Kontakt: sundime.ismaili-sulejmani@hwk-schwaben.de
Abschluß: Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk in den Teilen I und II
Fördermöglichkeiten: Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen beantragen. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.
Zielgruppe: Gesellen im Elektotechniker-Handwerk
Kontakt: sundime.ismaili-sulejmani@hwk-schwaben.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.