Zurück zur Suche

Integrationsassistent (IntAss)

Die Inhalte der Unterstützung richten sich nach Ihrem Bedarf und den gemeinsam mit dem Auftraggeber formulierten Zielen. Folgende Themen sind möglich: ■ Klären der persönlichen Situation und der aktuellen Anforderungen an Sie ■ Herausarbeiten beruflicher Möglichkeiten (Eignung) und persönlicher Neigung ■ Gemeinsames Vereinbaren von Zwischenzielen mit den dafür notwendigen Aktivitäten ■ Hilfestellung beim Abklären gesundheitlicher und sozialer Einschränkungen ■ Unterstützen bei der Beantragung von möglichen Beratungs- oder weiterer (medizinischer) Hilfeleistungen ■ Hilfestellung bei einer Organisation des Alltags (z. B. Kinderbetreuung, Mobilität) ■ Hilfestellung in Krisenlagen (z. B. finanzielle Notlage, familiäre Konflikte) ■ Fachliche Hilfe im gesamten Bewerbungsprozess und Training von Schlüsselqualifikationen und Sozialen Kompetenzen
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Der IntAss ist ein Angebot an erwerbsfähige Leistungsberechtigte (Jobcenter) und Kunden der Agentur für Arbeit. Die Teilnahme ist unabhängig von beruflichen Vorerfahrungen oder beruflicher Qualifikation. Die Leistung wird durch das Jobcenter / die Agentur für Arbeit finanziert. Diese(s) kann Ihnen bei Vorliegen der Teilnahmevoraussetzungen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausstellen, den Sie bei der gfi einlösen können. Für Sie entstehen dadurch keine Kosten.
Kontakt: info-frg@die-gfi.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.