Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Fotografieren mit dem Smartphone.
Unsere Aufmerksamkeitsspanne ist mittlerweile kürze als die eines Goldfisches (sagt wenigstens eine Studie aus den USA). Fakt ist, dass unsere Aufmerksamkeitsspanne von 12 Sekunden in 2000 auf mittlerweile 8 Sekunden in 2013 gesunken ist und sie sinkt weiter. Also lange Texte liest niemand mehr, wir werden immer mehr von Bildern überflutet und um noch genügend Aufmerksamkeit für unsere Produkte zu erhalten, müssen wir auf Bilder zurückgreifen. Klar wäre es schön, wenn sich jeder einmal im Jahr eine Fotosession mit einem Profi leisten könnte, aber wer kann das schon? Daher: selbst ist die Frau oder Mann. Technisch haben wir Smartphones zu Hause, die Digital und Spiegelreflexkameras der letzten Jahre schon lang überflügelt haben. Aber trotzdem klappt es nicht mit den aussagekräftigen Bildern? Es kommen zwei, drei Dinge zusammen: • das attraktive Motiv zu erkennen • eine andere Perspektive nutzten • technische und fotografische Tricks nutzen Fotoprogramme der Smartphones und der kleinen Kompaktkameras können viel ausgleichen, kostenlose, oder preisgünstige Apps lassen die Bilder noch gut nachbearbeiten, aber ohne das Auge für Motiv und Perspektive werden wir uns schwertun, ein gutes Ergebnis zu gestalten. Inhalte: • Bildsprache & Motiv • Technik, Hilfsmittel und Apps • Nachbearbeitung, Unterschiede der Plattformen • Kurze Info zu Bildrechten
Kein aktueller Termin wurde gefunden.