Change Management im IT-Service-Management - ITIL®️ 4
Diese Weiterbildung vermittelt dir die Grundlagen des IT-Service-Managements unter Verwendung von ITIL®️. Dies ist eine Sammlung von Best-Practice-Prozessen und beschreibt Wege, wie Unternehmen die Herausforderungen, die durch neue Technologien und digitale Services entstehen, meistern können. Du lernst die Begriffe, die Grundprinzipien und die zwei Schlüsselelemente von ITIL®️ 4 kennen - das Service Value System (SVS) und das Modell der vier Dimensionen. Wir bereiten dich auf die AXELOS/PeopleCert-Zertifizierung \"ITIL®️ 4 Foundation\" vor. Weiterhin lernst du die Grundlagen des Change Management-Frameworks der APMG International kennen. Du lernst den Change Management-Prozess, Rollen und Aufgaben, Methoden und Modelle und wie du Menschen mitnehmen und motivieren kannst, Änderungen positiv zu begleiten. Dieses Wissen benötigst du als Vorbereitung auf die Prüfung bei APMG. Vertiefend vermitteln wir dir praxisorientiert, wie du neue Strategien, Strukturen, Systeme, Prozesse und Verhaltensweisen umsetzen kannst. Wir führen dich in die Grundlagen der Digitalisierung ein, erklären dir die neuen Technologien (z.B. Künstliche Intelligenz, Internet of Things u.a.) und die Auswirkungen der Digitalen Transformation auf alle Bereiche des Lebens, des Arbeitens und des Lernens. Des Weiteren lernst du, wie du digitale Geschäftsmodelle anhand des DVC Frameworks planen, konzipieren und umsetzen kannst. Im Fokus aller Bemühungen steht hierbei immer der Kundennutzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte in der IT, im IT-Service-Management, IT-Prozessmanagement, IT-Projektmanagement
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und oder Studium im IT- oder Technikbereich
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich & kostenlos beraten!
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte in der IT, im IT-Service-Management, IT-Prozessmanagement, IT-Projektmanagement
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und oder Studium im IT- oder Technikbereich
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich & kostenlos beraten!
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und oder Studium im IT- oder Technikbereich. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |