Zurück zur Suche

CTO - Chief Technical Officer (m/w/d) im agilen Unternehmensumfeld - für erfahrene Führungskräfte (Geschäftsleitungsebene) in der IT

Hinter den drei Buchstaben \"CTO\" versteckt sich viel Know-how. Denn zum technischen Leiter eines Unternehmens wird in der Regel nur, wer eine entsprechende Qualifikation mitbringt. Das Aufgabenfeld des Chief Technical Officers ist sehr umfangreich und seine Aufgaben sehr verantwortungsvoll und immens vielseitig. Der CTO ist ein IT-Profi und befasst sich mit strategischen Themen. Zugleich ist er Chef-Visionär, der die technische Vision des Unternehmens umzusetzen weiß, damit es möglichst zum Vorreiter in Sachen Technologie wird. Als technischer Direktor hat er sowohl die technische Produktentwicklung als auch wirtschaftliche Aktionen im Blick und verantwortet diese. In der Rolle als Führungskraft trägt er die Verantwortung für sein IT-Team und ist zudem an vielen Schnittstellen des Unternehmens tätig. Sowohl Grundlagenkenntnisse in der Programmierung, das ITIL®️ 4 Service Value System (SVS) als auch Projektmanagement mit PRINCE2®️ Practitioner sowie die empirische Produktentwicklung mit Scrum®️ solltest du beherrschen, wenn du dich ernsthaft für einen Job als CTO interessierst. Wir vermitteln dir dieses Fachwissen in dieser Weiterbildung und ergänzen dies mit Grundlagenwissen zur Digitalisierung und Digital Business Innovation-Methoden und Praktiken, damit du als Führungskraft Prozesse aktiv gestalten, ändern und verbessern kannst.

Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem Bereich IT-Projektmanagent, IT-Service-Management.

Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung zum Beispiel im IT-Projektmanagement, IT-Service-Management
Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse


Weitere Informationen finden Sie hier.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich & kostenlos beraten!

Kein aktueller Termin wurde gefunden.