Kindertagespflegeperson - Qualifizierung
Der Bedarf an Tagespflegeplätzen ist hoch! Sie erlangen bei uns praxisbezogene Einblicke in die Tätigkeitsanforderungen einer Tagespflegeperson, um eine realistische Einschätzung der eigenen beruflichen Zukunft zu treffen. Wir bieten Ihnen fachpraktische Übungen und den Erwerb von theoretischem Fachwissen in der Tagespflege von Kindern. Unser Anspruch ist es, Sie sowohl auf die Prüfung zur Tagespflegeperson gründlich vorzubereiten, als auch die berufliche Praxis umfassend zu vermitteln. Ihre Einsatzgebiete Im Mittelpunkt steht die pädagogische Arbeit mit Kindern. Sie haben eine Vorbildfunktion und unterstützen Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen, Kleinst- und Kleinkindern, Vorschul- und Schulkindern. Unsere Qualifizierung wird in Kooperation mit dem Stadtjugendamt der LH München und dem Kreisjugendamt München Land angeboten. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen erhalten Sie ein Zertifikat des Bundesverbands für Kindertagespflege e.V. Basisqualifizierung (100 Unterrichtseinheiten) 10 Vormittagstermine:(Mo + Di) und 5 Samstage Aufbauqualifizierung (60 Unterrichtseinheiten) 6 Vormittagsterminen (Mo + Di) und 3 Samstage Lehr- und Arbeitsmaterialien werden gestellt. Hospitation in der Praxis Die Hospitation findet nach Möglichkeit in einer Tagespflegestelle Ihrer Wahl an zwei Tagen à 8 Std. oder an 4 Tagen à 4 Std. statt. Sie bietet Ihnen einen Einblick in die praktische Arbeit und die Chance, Ihr Wissen praxisorientiert zu vertiefen bzw. zu erweitern.
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Zertifikat der Kooperationspartner;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Voraussetzungen hohes Maß an sozialem Engagement polizeilich einwandfreies Führungszeugnis Gesundheitszeugnis anerkannter Schulabschluss Nachweis mind. B2 Sprachniveau bei Bewerbern mit Migrationshintergrund
Kontakt: qualifizierung-m@bfz.de
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Zertifikat der Kooperationspartner;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Voraussetzungen hohes Maß an sozialem Engagement polizeilich einwandfreies Führungszeugnis Gesundheitszeugnis anerkannter Schulabschluss Nachweis mind. B2 Sprachniveau bei Bewerbern mit Migrationshintergrund
Kontakt: qualifizierung-m@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.