Zurück zur Suche

Projektmanagement für Lektor*innen

Spätestens wenn Termine nicht eingehalten werden oder es schwierig wird, den Überblick zu behalten, sind in Lektorat und Redaktion praktische und schnell umsetzbare Tools gefragt.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit gezieltem Projektmanagement auch unter Zeitdruck und in kritischen Phasen das Ruder in der Hand behalten und Ihre Projekte professionell koordinieren können. Denn Stress zu vermeiden und gleichzeitig Termine, Kosten und Qualität zu sichern, gelingt nur mit realistischer Planung und lösungsorientierter Kommunikation mit Vorgesetzten und Projektbeteiligten.

Im Seminar erfahren Sie …
- was die Erfolgsfaktoren professionellen Projektmanagements im Lektorat sind
- wie Sie Abläufe und Verantwortlichkeiten bei Print- und digitalen Projekten klar regeln
- welche Methoden Ihnen dabei helfen, Termine zu planen und Fristen einzuhalten
- welche Tools Sie dabei unterstützen, mit allen Beteiligten – von Autor bis zum externen Dienstleister – effizient zu kooperieren
- wie Sie an den Projekt-Schnittstellen zielführend und konstruktiv kommunizieren

Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen bewährte Projektmanagement-Tools zur effizienten Betreuung und Steuerung von Print- und E-Publikationen. Sie lernen alle relevanten Projektphasen in Lektorat und Redaktion kennen und erfahren, wie Sie die Arbeit und Ressourcen aller Beteiligten bestmöglich organisieren und einsetzen. Die strukturierte Planung von Qualität, Kosten und Terminen ist dabei ebenso wichtig wie das bewusste Gestalten der Kommunikation zwischen allen internen und externen Projektbeteiligten.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
10.03.2026 - 11.03.2026 795 €
(MwSt. befreit)
Salvatorplatz 1
80333 München
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier

01.09.2026 - 02.09.2026 795 €
(MwSt. befreit)
Salvatorplatz 1
80333 München
https://www.medien-akademie.de/seminarangebot/projektmanagement-fuer-lektoren/