Zurück zur Suche

Videos für Website und Social Media - Strategien, Formate, Storytelling

Ob How-To-Video, Web-Tutorial oder Imagefilm für Social Media – kaum ein Unternehmen kann sich heute noch einen Online-Auftritt ohne Bewegtbild leisten. Denn Videos zahlen direkt auf Markenbildung und Content Marketing ein: Sie verbessern die User Experience und die Usability der Website, erhöhen Reichweite und Sichtbarkeit auf Google und steigern nicht zuletzt Konversionsraten und Umsätze.

Doch welche Bewegtbild-Strategien und -Konzepte sind tatsächlich erfolgreich? Was sind die richtigen Formate und Kanäle – von der Firmen-Website bis zur YouTube-Plattform – für den Bedarf und die Nutzungsszenarien der Zielgruppe? Ob Infotainment oder Edutainment – welche Inhalte funktionieren auch als Video? Auf welche Usability- und Design-Aspekte ist beim Bespielen der unterschiedlichen Devices von PC bis Smartphone zu achten? Und wie lässt sich der Erfolg von Bewegtbild-Kommunikation messen?

In diesem Seminar erfahren Sie…
- wie Sie erfolgreiche Bewegtbild-Konzepte und -Strategien entwickeln
- welche Geschäftsmodelle für Bewegtbild es gibt – von Content Marketing bis Native Advertising
- was es bei der Produktion von Videos und Spots zu beachten gilt
- mit welchen Technologien Sie Ihre Bewegtbildprojekte umsetzen können
- welche Kanäle sich für die Distribution von Videos eignen
- wie Sie den Erfolg Ihrer Bewegtbild-Formate messen
- welche Möglichkeiten Ihnen Künstliche Intelligenz (KI) darüber hinaus bietet

Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt alle relevanten Faktoren, die eine erfolgreiche Bewegtbild-Kommunikation ausmachen – von der Strategie, Planung, Kreation und Produktion von Video-Content bis zur Distribution und den dahinter stehenden Geschäftsmodellen.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
01.09.2025 - 02.09.2025 995 €
(MwSt. befreit)
Salvatorplatz 1
80333 München
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier

08.12.2025 - 09.12.2025 995 €
(MwSt. befreit)
Salvatorplatz 1
80333 München
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier