Chancen und Risiken der Arbeitswelt 4.0
Durch die Digitalisierung wird eine wesentlich verbesserte Nutzung der im betrieblichen Umfeld vorhandenen Informationen ermöglicht und der Rahmen für die Arbeitswelt 4.0 gebildet. Die damit verbundenen Potenziale wie beispielsweise Assistenzsysteme zur Unterstützung von Planungs- und Abstimmungsprozessen oder körperliche Entlastung durch eine sichere Umsetzung der Mensch-Roboter-Kollaboration sowie die Nutzung generischer Unterstützungssysteme werden im Vortrag aus technischer, organisatorischer und personeller Perspektive dargestellt und anhand von Beispielen veranschaulicht. Dabei werden auch grundlegende Gedanken und Begriffe wie "cyberphysisches System" erläutert.Referent: Dr. Tim Jeske, Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V., Düsseldorf
Kein aktueller Termin wurde gefunden.