Bildrechte
Ob Fotos, Videos, Illustrationen, Grafiken oder Collagen – auf die Verwendung von Bildmaterial kann bei fast keinem Medienprodukt verzichtet werden. Dies gilt nicht nur für Print-Erzeugnisse wie Magazine, Bücher oder Werbematerial, sondern auch für digitale Formate wie E-Publishing, Websites, Social Media oder Apps.
Die Nutzung von Bildern ist dabei durch ein komplexes Rechtssystem aus Urheber- und Persönlichkeitsrechten geregelt, das Sie kennen müssen, damit eine harmlos erscheinende Bildveröffentlichung nicht zu einem teuren Rechtsstreit führt. Hier setzt das Online-Seminar an.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
- welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Verwendung von Bildmaterial in Print und digital beachten müssen
- wie Sie Fotos, Illustrationen und Grafiken von Dritten rechtskonform nutzen und editieren
- welche rechtlichen Aspekte beim Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) zu beachten sind
- wie branchenübliche Verträge mit Fotograf*innen, Agenturen und Lizenzgebern gestaltet werden
- wann Sie eine Einwilligung von abgebildeten Personen brauchen
Ziel des Online-Seminars
Das Online-Seminar vermittelt den juristischen Hintergrund, den Unternehmen, Bildredaktionen, Agenturen sowie Fotograf*innen und Journalist*innen für den rechtssicheren Umgang mit Bildmaterial berücksichtigen müssen. Es wird ein Leitfaden für die Prüfung sowie den Erwerb und die Lizenzierung von Bildmaterial erarbeitet.
Die Nutzung von Bildern ist dabei durch ein komplexes Rechtssystem aus Urheber- und Persönlichkeitsrechten geregelt, das Sie kennen müssen, damit eine harmlos erscheinende Bildveröffentlichung nicht zu einem teuren Rechtsstreit führt. Hier setzt das Online-Seminar an.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie…
- welche rechtlichen Rahmenbedingungen Sie bei der Verwendung von Bildmaterial in Print und digital beachten müssen
- wie Sie Fotos, Illustrationen und Grafiken von Dritten rechtskonform nutzen und editieren
- welche rechtlichen Aspekte beim Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) zu beachten sind
- wie branchenübliche Verträge mit Fotograf*innen, Agenturen und Lizenzgebern gestaltet werden
- wann Sie eine Einwilligung von abgebildeten Personen brauchen
Ziel des Online-Seminars
Das Online-Seminar vermittelt den juristischen Hintergrund, den Unternehmen, Bildredaktionen, Agenturen sowie Fotograf*innen und Journalist*innen für den rechtssicheren Umgang mit Bildmaterial berücksichtigen müssen. Es wird ein Leitfaden für die Prüfung sowie den Erwerb und die Lizenzierung von Bildmaterial erarbeitet.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.