Zurück zur Suche

Praxistraining Kindernotfälle

Paare zahlen zusammen € 40,- Es handelt sich um einen kleineren Lehrgang, der seinen Schwerpunkt auf die wichtigsten akuten Notfälle mit Kindern und auf die praktische Handlungskompetenz in diesen wirklich kritischen Fällen legt, somit auch nicht alle Inhalte des größeren Grundlehrgangs Erste Hilfe am Kind abdecken, jedoch als Auffrischung nach einem früheren Besuch eines solchen ebenso wie als kurze Praxisausbildung ohne spezifische Vorkenntnisse dienen kann. Daher wird er weder für Führerscheine, noch für betriebliche Ersthelfer/innen anerkannt. Wichtige Inhalte: Besonderheiten der kindlichen Psyche; Ablauf einer Hilfeleistung, Notruf, Rettungskette; Störung der Lebensfunktionen, Kontrolle des Bewusstseins und der Atmung; Bewusstlosigkeit, Stabile Seitenlage inkl. Beispiele; Atemnot inkl. Beispiele; Kreislaufstillstand, Wiederbelebung von Kind und Säugling; Wunden, Starke Blutungen an Armen und Beinen, Druckverband; Verbrühungen, Verbrennungen. Mind. 10 Teilnehmer. Ein Handbuch ist in der Teilnehmergebühr enthalten. Der 2. Abend findet am Montag, den 30.09.. statt!
Zielgruppe: Eltern

Kein aktueller Termin wurde gefunden.