Ausstellungen in München: Anthonis
Alte Pinakothek: Anthonis van Dyck (1599-1641) konnte Frauen so schön malen, dass sein Atelier als „Schönheitssalon“ bekannt war. Nach seinem Lehrmeister Peter Paul Rubens war kein anderer Meister derart stilbildend für Opulenz, Vitalität und theatralische Dynamik des flämischen Barock. Die Alte Pinakothek widmet ihm eine große Übersichtsausstellung. Dabei soll auch deutlich werden, wie sich van Dyck vom übermächtigen Rubens löste und in Anlehnung an italienische Meister seinen eigenen Stil entwickelte. Hypo-Kunsthalle: Seit über 400 Jahren steht die Pariser Gobelin-Manufaktur für Webkunst von höchster Qualität. Anhand einer Vielzahl großformatiger Tapisserien spannt die Ausstellung den Bogen vom Ende des Ersten Weltkriegs bis in die Gegenwart und zeigt, wie modern dieses noble Handwerk tatsächlich ist. Unter anderem in Zusammenarbeit mit den Künstlern Henri Matisse, Pablo Picasso, Joan Miró entstanden textile Meisterwerke, die nun erstmals in Deutschland präsentiert werden. Die Führungen übernimmt wieder die Kunsthistorikerin Dr. Michaela Rammert-Götz. Fahrt mit der DB. Der Preis wird noch bekannt gegeben.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.