Zurück zur Suche

Vortrag: Cornelia, Goethes Schwester

Vortragsreihe "Berühmte Frauen" Goethes Schwester Cornelia, die 1777 mit 27 Jahren starb, hat ein ergreifendes Tagebuch hinterlassen. Es ist beispielhaft für das Schicksal begabter Mädchen im 18. Jahrhundert. Obwohl sie gebildet und wissbegierig war, stand ihr keine berufliche oder akademische Laufbahn offen. Sie ging in einer problematischen Ehe zugrunde. Goethe hat seine Schwester geliebt und ihr in seiner Autobiographie „Dichtung und Wahrheit“ lange Passagen gewidmet. Darüber hinaus hat sie die Frauengestalten seines Werks entscheidend geprägt. Wer sich mit der geschwisterlichen Liebe zwischen den beiden befasst, bekommt so auch einen unkonventionellen, aber vielsagenden Zugang zum Werk des Bruders. Der Vortrag geht auch auf das Motiv der Geschwisterliebe im allgemeinen ein und zeigt auf, warum es in der Literaturgeschichte so häufig auftaucht.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.