Zurück zur Suche

Warum die Wahrheit sagen?

In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof und dem Frankl Forum Augsburg Sie ist die Basis für jede Kommunikation. Und weder die Wissenschaft noch unser Rechtssystem oder unsere Demokratie sind ohne sie denkbar: die gemeinsame Überzeugung, dass "wahr" und "nicht wahr" nicht dasselbe sind. Was jedoch, wenn die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge - mutwillig oder nicht - verwischt wird? Genau das scheint gerade zu geschehen. Nicht nur im Internet, sogar von manchen Regierungen werden Fakten und "altenative Fakten" als scheinbar gleichberechtigt behandelt. Die Wahrheit selbst gerät unter Rechtfertigungsdruck. Wozu brauchen wir sie eigentlich? Und gibt es sie überhaupt? Rainer Erlinger denkt über die Bedeutung der Wahrheit fürs alltägliche Leben und die Gesellschaft nach. Aus philosophischer, aber auch persönlicher und politischer Sicht zeigt er, warum es unverzichtbar ist, sich an sie zu halten. Dr. Dr. Rainer Erlinger, Mediziner, Jurist, Berlin, beantwortete Gewissensfragen im Magazin der Süddeutschen Zeitung, Autor von "Warum die Wahrheit sagen"?, 2019
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.