Ethik 4.0 / Werte, Moral und Schuld im Internetzeitalter
Was bedeuten die christlich-abendländischen Werte und Moralvorstellungen noch in einer Zeit, in der fast alles möglich scheint? Darf man alles tun, was man machen kann? Wo sind die Grenzen? Bei uns selbst, beim Copyright, bei der künstlichen Intelligenz? Was ist richtig und falsch im digitalen Zeitalter? Diese und andere Fragen wollen wir im Hinblick auf ethisch vertretbares Handeln jenseits gesetzlicher Vorschriften reflektieren. Begeben Sie sich mit auf eine nachdenkliche Reise zu "Gut" und "Böse".
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.