Studium generale: Brüche / Rechtswissenschaft: / Rechtsbrüche. Staatliche Sanktion und Ansprüche de
Prof. Dr. Christoph Becker, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg Text: Recht regelt Verhalten. Abweichung von den Verhaltensanforderungen zieht fast immer Weiterungen nach sich. Víele Abweichungen verfolgt der Staat von sich aus als Straftat oder als Ordnungswidrigkeit. Manche Straftat oder Ordnungswidrigkeit hält er aber auch für nicht verfolgungsbedürftig - mitunter zum Leidwesen eines Opfers. Und zahlreiche Schäden und Fehlverhaltensweisen sind weder Straftat noch Ordnungswidrigkeit. Hier müssen Betroffene selbst aktiv werden. Der Vortrag vermittelt einen Überblick zu den Unterschieden und Überschneidungen strafrechtlicher und zivilrechtlicher Verfahren samt ihren historischen Wurzeln. Prof. Becker studierte Rechtswissenschaft an der Universität Köln, wo er auch promoviert wurde (Dr. iur. utr.) und eine Assistentur bekleidete (Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte). Nach einer Lehrstuhlvertretung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Habilitation in Köln erhielt er 1999 den Ruf auf den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.