Zurück zur Suche

Krippenpädagogik

Seit dem 1.8.2013 gibt es für alle unter Dreijährigen den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Daraus resultieren sowohl quantitative Herausforderungen durch den Ausbau entsprechend vieler Plätze, als auch qualitative Herausforderungen. Denn von den schon tätigen und in der Ausbildung befindlichen pädagogischen Fachkräften werden sicheres Grundlagenwissen und systematische Konzepte für die Erziehung, Bildung und Betreuung der Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen, verlangt. Zielsetzung der Weiterbildung Die Teilnehmer/-innen erwerben eine fundierte Zusatzausbildung zur Betreuung und Förderung von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren. Die Weiterbildung wird sehr praxisnah gestaltet. Inhalte Das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) Entwicklung, Lernen, Bildung und Spielen im Alter 0 bis 3 Jahre Hirnforschung und Krippe Ganzheitliche Förderung Pädagogische Konzepte Systematische Beobachtung Professionelle Haltung Pädagogische Praxis Beziehungsgestaltung und Bindung Gestaltung der Umgebung Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: martina.weiss@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.