Praxisorientierte Qualifizierung (PQS) - Lager - mit berufsbezogenem Sprachtraining
Qualifizierung Lager (320 UE) Arbeits- und Umweltschutz, Grundlagen der gewerblichen Lagerhaltung Planen und Vorbereiten des Arbeitsablaufs Gerätekunde Funktion und Einsatz von Arbeitsmitteln IT-Einsatz im Lager Lager- und Kommissionierungssysteme Lagerung/Warenpflege Wareneingang/-ausgang Kommissionierung (Organisation, Kennzahlen) Verpackung und Entsorgung Versand (Post und Paketdienste, Zoll und Frachtpapiere, Lieferscheine und Rechnung) Güterverkehr und Transportwesen Be- und Entladen, Ladungssicherung, Umgang mit Gefahrgut Sprachförderung (280 UE) mit Themen wie: Der Arbeits(all)tag/der erste Tag im neuen Job Kommunikationssituationen in gewerblich-technischen Berufen Kommunikation und Interaktion teamintern Schriftsprache Interne und externe Qualitätsanforderungen Dokumentation und Planung Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen Umgang mit Kunden Umgang mit Reklamationen Berufliche Veränderungen Steigerung der Integrationskompetenz (120 UE) Grundlagenvermittlung; EDV-gestütztes Bewerbungstraining Grundkenntnisse PC, Internet und Outlook Einführung in moderne Lernformen und digitale Lernmanagementsysteme
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Grundlegende Deutschkenntnisse Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Kontakt: karin.lichtinger@bfz.de
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Grundlegende Deutschkenntnisse Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Kontakt: karin.lichtinger@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.