Praxisorientierte Qualifizierung (PQS) - Pflege - mit berufsbezogenem Sprachtraining
Qualifizierung Pflege (320 UE) Arbeits- und Umweltschutz, Grundlagen der Pflege Tätigkeitsbereiche - Anforderungsprofile - persönliches Erscheinungsbild Sicherheit und Gesundheitsschutz, Hygiene, Qualitätssichernde Maßnahmen Erste Hilfe, Schweigepflicht, Intimsphäre Gesundheitslehre / Krankheitslehre Gerontologie Kommunikationsgrundlagen der Pflege Umgang mit zu pflegenden Personen und deren Angehörigen (Konfliktsituationen) Die tägliche Grundversorgung des zu Pflegenden Grundlagen und Methoden der häuslichen Pflege Kraft- und rückenschonende Arbeitsweisen, Pflegetechniken Aktivierung Auftrag und Dienstleistung (z.B. nach dem Pflegegesetz) Dokumentation und Arbeitsplanung (Zeitlimits in der Pflege) Sprachförderung (280 UE) mit Themen wie: Der Arbeits(all)tag/der erste Tag im neuen Job Kommunikationssituationen in gewerblich-technischen Berufen Kommunikation und Interaktion teamintern Schriftsprache Interne und externe Qualitätsanforderungen Dokumentation und Planung Lesen und Anwenden von Arbeitsanweisungen/-unterlagen Umgang mit Kunden (zu pflegende und deren Angehörige) Umgang mit Reklamationen Steigerung der Integrationskompetenz (120 UE) Grundlagenvermittlung; EDV-gestütztes Bewerbungstraining Grundkenntnisse PC, Internet und Outlook Einführung in moderne Lernformen und digitale Lernmanagementsysteme
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Grundlegende Deutschkenntnisse Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Kontakt: karin.lichtinger@bfz.de
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Grundlegende Deutschkenntnisse Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Kontakt: karin.lichtinger@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.