Praxisorientierte Qualifizierung mit Sprachtraining (PQS)
Inhalte (720 Unterrichtseinheiten/UE) Fachliche Qualifizierung in folgenden Bereichen (320 UE) gewerblich - technisch Metall (DKZ 24202) Lager (DKZ 51311) HoGa Hotel & Gastronomie (DKZ 63221) Hauswirtschaft (DKZ 83211) Service (HoGa, DKZ 63302) Housekeeping (DKZ 54101) Dienstleistung Pflege (DKZ 81301) Zustelldienste (DKZ 51322) Verkauf (DKZ 62101) Sprachtraining (280 UE) Arbeitsalltag und Schriftsprache Kommunikationssituationen im Fachbereich Interne und externe Qualitätsanforderungen Dokumentation und Planung Lesen und Anwenden von Arbeitsanweisungen/-unterlagen Steigerung der Integrationskompetenz (120 UE) Berufs- und Arbeitsmarktinformationen Verwertung beruflicher Vorerfahrungen Bewerbungstraining EDV - Einführung in moderne Lernformen und Lernmanagementsysteme Optional: Arbeitswelt 4.0 (320 UE) digitale Basiskompetenzen
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Bildungsgutschein, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: grundlegende Deutschkenntnisse Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Kontakt: benjamin.schroeder@bfz.de
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Bildungsgutschein, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: grundlegende Deutschkenntnisse Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch
Kontakt: benjamin.schroeder@bfz.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
19.04.2024 - 24.09.2027 |
Donaustaufer Straße 115 93059 Regensburg |
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat Veranstaltungsstätte: bfz Regensburg Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Die Qualifizierung richtet sich an arbeitssuchende Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die durch eine passgenaue Qualifizierung ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verbessern möchten. Voraussetzung: - grundlegende Deutschkenntnisse - Prüfung individueller Voraussetzungen in einem Eingangsgespräch Kontakt: blended-learning-r@bfz.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|