Behindertenspezifische Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BvB-Reha
Bei der BvB-Reha geht es vorrangig um die Vorbereitung und Eingliederung in Ausbildung. Unter Beibehaltung dieser vorrangigen Zielsetzung kann auch die Vorbereitung einer Beschäftigungsaufnahme ein paralleles Ziel sein. Unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsfähigkeit gehört es zu den wichtigsten Aufgaben den jungen Menschen, die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und zu bewerten, sich im Spektrum geeigneter Berufe zu orientieren und eine Berufswahlentscheidung zu treffen, die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Aufnahme einer beruflichen Erstausbildung (ggf. auch die Vorbereitung auf den nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses bzw. eines gleichwertigen Schulabschlusses) oder - sofern dies (noch) nicht möglich ist - für die Aufnahme einer Beschäftigung zu vermitteln und möglichst nachhaltig in den Ausbildungs- und/oder Arbeitsmarkt einzugliedern.
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung durch Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter findet nach Zuweisung statt.
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Die Zuweisung in die BvB-Reha findet über die Agentur für Arbeit statt.
Kontakt: maschek.barbara@r.bfz.de
Abschluß: Teilnahmebescheinigung;
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung durch Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter findet nach Zuweisung statt.
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Die Zuweisung in die BvB-Reha findet über die Agentur für Arbeit statt.
Kontakt: maschek.barbara@r.bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.