Zurück zur Suche

Zertifizierte(r) Pflegehelfer(in)

Inhalte (Auszug) Modul 1 - Ausbildung zur Betreuungskraft (160 UE) • Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen sowie somatische Erkrankungen (Diabetes, Erkrankungen des Bewegungsapparates) • Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation (Hilfen bei der Nahrungsaufnahme, Umgang mit Inkontinenz, Schmerzen und Wunden usw.) sowie der Hygieneanforderungen (Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz) • Erste Hilfe Kurs • Rechtskunde • Hauswirtschaft und Ernährungslehre • Beschäftigungsmöglichkeiten und Bewegung für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und/ oder Demenz • Zusammenarbeit mit den an der Pflege Beteiligten Praktikum Betreuungskraft (80 h) • Praktikum in einem Pflegeheim unter Anleitung erfahrener Pflegefachkräfte Modul 2 - Ausbildung zum/r Pflegeassistenten/in (200 UE) • Grundlagen der Pflege und Anatomie • ambulante Pflege, praktische Pflegeübungen • Verbands- und Arzneimittellehre, Dokumentation Praktikum Pflegeassistent/in (40 h): • Praktikum in einer Einrichtung der Alten- oder Krankenpflege
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Bildungsgutschein, Jobcenter/Optionskommune, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Kontakt: info-frg@bfz.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.