KompetenzCenter für Frauen inklusive berufsbezogenem Deutsch
Unsere modulare Weiterbildung bedeutet für Sie: Passgenauigkeit bei der Auswahl der Bildungsinhalte individueller Start und Umfang der Weiterbildung zeitliche und organisatorische Flexibilität Je nach Ihrem persönlichen Qualifikationsprofil und Ihrem Bildungsbedarf nehmen wir mit Ihnen gemeinsam eine passgenaue Auswahl der Schulungsmodule vor. So entsteht Ihr individueller Schulungsplan nach dem Ihr Unterricht gestaltet wird. Wir unterrichten im Klassenverband und arbeiten mit Ihnen in Lerngruppen. Um Ihren Bewerbungserfolg zu erhöhen begleitet Sie unser Fachpersonal aktiv bei Ihren Bewerbungsbemühungen. Inhalte berufsbezogener Deutschunterricht Grundlagen EDV Grundlagen Produktion Grundlagen Hotel- und Gaststättenwesen Grundlagen Hauswirtschaft Praktikum Integration in Arbeit Das Ziel dieses Angebots ist Ihre dauerhafte berufliche Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt. Dies gelingt durch die Verbesserung und die Anpassung Ihrer Deutschkenntnisse. Die Fachthemen bauen auf dem berufsbezogenen Deutschtraining auf. Begleitend erhalten Sie durch die Kursleitung ein intensives Coaching. Praktikum Hier erproden Sie die gewählten Tätigkeiten und arbeiten sich in den jeweiligen Arbeitsplatz ein. Ziel ist die Übernahme in den Betrieb. Die Akquise der Praktikumsplätze erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen der Kursleitung und Ihnen als Kursteilnehmerin.
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: gutes Sprachniveau (min. Niveau B1) individuelles Beratungsgespräch bei uns
Kontakt: vera.wiebusch@bfz.de
Abschluß: Träger-Zertifikat;
Fördermöglichkeiten: Arbeitsagentur, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Jobcenter/Optionskommune, Knappschaft Bahn See, Renten- und Unfallversicherungsträger, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten, Transfergesellschaften
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: gutes Sprachniveau (min. Niveau B1) individuelles Beratungsgespräch bei uns
Kontakt: vera.wiebusch@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.