Zurück zur Suche

Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK)

Ausgangssituation Die Herausforderungen, die eine immer komplexer werdende Arbeitswelt mit sich bringt, machen vor keinem Arbeitnehmer halt. Marktgerechtes Theorie- und Hintergrundwissen wird immer wichtiger, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen zu sein. Ziel und Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich speziell an Mitarbeiter, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben, aber einschlägige betriebliche Praxiserfahrung aus dem Bereich der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie mitbringen. Auf diesem Praxiswissen aufbauend werden die Inhalte der Ausbildung in einem kompakten Lehrgang berufsbegleitend vermittelt. Im Rahmen dieser Qualifizierung kann die entsprechende Berufsabschlussprüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt werden.Immer kürzere Innovationszyklen in den Betrieben stellen erhöhte Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten. An- und Ungelernte haben Potenziale, die eine moderne Personalentwicklung durch Qualifizierungsmaßnahmen systematisch fördern kann. Inhalte Wirtschafts- und Sozialkunde Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen Technische Kommunikation Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen Branchenspezifische Fertigungstechniken Steuerungs- und Regelungstechnik Messen, Prüfen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen Prüfungsvorbereitung
Abschluß: Prüfung vor der zuständigen Kammer;
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, FbW für Beschäftigte, Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Gemäß den Prüfungskriterien der IHK müssen für den Abschluss „Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK)\" mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im metall- und kunststoffverarbeitenden Bereich zum Zeitpunkt der IHK-Prüfung nachgewiesen werden. Als Nachweise dienen Arbeitszeugnisse und/oder weitere Bescheinigungen des Arbeitgebers.
Kontakt: silvana.mikic@bbw.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.