Umschulung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (IHK)
Diese Umschulung bietet die Möglichkeit, den Berufsabschluss als Elektronikerin für Betriebstechnik bzw. Elektroniker für Betriebstechnik zu absolvieren. Ihre Prüfung legen Sie vor der IHK München ab. Durch qualifizierten Unterricht und Praxiseinsätze bei unserem Kooperationsbetrieb DB erhalten Sie eine optimale Ausbildung. Eine Lernbegleitung unterstützt Sie während des gesamten Lernprozesses. Unser Fach- und Lehrpersonal arbeitet dabei z. B. mit der Methode des Teamteaching. Alle Lehr- und Arbeitsmaterialien wie z.B. Sicherheitsschuhe; Arbeitshose, Fachbücher etc. werden gestellt. Die Gruppengröße beträgt ca. 10 Personen. Während der gesamten Umschulung sind Sie über die VBG bei Unfällen und Wegeunfällen versichert. Inhalte der Umschulung Die praktische Ausbildung erfolgt entlang der Ausbildungsbausteine des Bundesinstituts für Berufliche Bildung. Die Fachtheorie beinhaltet alle Lernfelder des aktuellen Rahmenlehrplans. Übersicht über die Lernfelder für die Umschulung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik Elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen Elektrische Installationen planen und ausführen Steuerungen analysieren und anpassen Informationstechnische Systeme bereitstellen Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren Antriebssysteme auswählen und integrieren Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen Energietechnische Anlagen errichten und in Stand halten Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und in Stand halten Elektrotechnische Anlagen planen und realisieren Elektrotechnische Anlagen in Stand halten und ändern Fächerübergreifende Grundlagen Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit Wirtschafts- und Sozialkunde Deutsch Grundlagen (Fachrechnen, Fachtheorie Elektrotechnik, Technisches Englisch ...
Abschluß: ;
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Wie bei allen anerkannten geregelten Ausbildungsberufen ist keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben
Kontakt: qualifizierung-m@bfz.de
Abschluß: ;
Zielgruppe: EVERYONE
Voraussetzung: Wie bei allen anerkannten geregelten Ausbildungsberufen ist keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben
Kontakt: qualifizierung-m@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.